Datenschutzerklärung
solanthirexia verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website solanthirexia.com und in Verbindung mit unseren Finanzdienstleistungen. solanthirexia ist eine führende Plattform für Finanztools und -dienstleistungen, die es Nutzern ermöglicht, ihre finanzielle Situation zu verstehen und zu verbessern.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist solanthirexia, ansässig in Franckepl. 1/Haus 19, 06110 Halle (Saale), Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Datenerfassung und Verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, hauptsächlich zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten sowie die Nutzererfahrung zu verbessern.
Benutzerkonto-Daten
Für die Nutzung unserer Finanztools und personalisierten Dienste erfassen wir verschiedene Kategorien von Benutzerdaten. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen anzubieten und Ihr Konto sicher zu verwalten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Daten verantwortungsvoll und transparent, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Hauptzwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung können unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Datenweitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur unter strengen Sicherheits- und Vertraulichkeitsauflagen.
Kategorien von Empfängern
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister können ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um ein ausreichendes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln erfolgen.
5. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen und die Vervollständigung unvollständiger Daten fordern.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten enthalten.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der angegebenen URL.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@solanthirexia.com
Telefon: +49 2506 3025680
Postadresse: solanthirexia, Franckepl. 1/Haus 19, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.